News
Erster Praxistag für neues VOIS|FIWE

Kontaktaufnahme mit den neuen VOIS|FIWE Fachverfahren am Praxistag der ab-data.
Mit dem neuen Format „Praxistag“ bot ab-data am 18.02.2025 die Gelegenheit zum Erleben der neuen VOIS|FIWE Fachverfahren. Mehrere Vertreter/-innen aus einem Rechenzentrum sowie von Kunden aus ingesamt drei Bundesländern folgten der Einladung. „Eine insgesamt gelungene und informative Veranstaltung“ resümierten die Teilnehmenden mit der gleichzeitigen Bitte um Wiederholung. Der Praxistag verdeutlichte: es gibt trotz Marktkonsolidierung und Standardisierung nach wie vor ein großes Interesse an mittelstandsfreundlicher Softwareentwicklung im Markt.
„VOIS ist eine Einladung zum Mitmachen“
Nach einer gegenseitigen Vorstellungsrunde eröffnete ab-data Geschäftsführer Dr. Markus Bremkamp den Praxistag. Er ordnete dabei die neue VOIS Finanzwesenentwicklung strategisch in das aktuelle Politik- und Marktgeschehen ein:
„Die Digitalisierung fordert uns alle zu ganzheitlichem Denken in Plattformdimensionen heraus. Ein ‚weiter so‘ mit rein fachamtsbezogenem Denken hat keine Zukunft mehr. Am Ende geht es dann auch in unserem Markt um Größe, Macht und Netzwerke. Gleichzeitig wollen wir aber auch weiter individuell gemeinsam mit unseren Kunden Software entwickeln können.“
Schlussfolgernd Bremkamp weiter: „Wenn wir beides wollen – also Größe und enge Kundenbindung weitgehend ohne Fremdbestimmung – dann bleiben im konsolidierten Kommunalmarkt nicht viele Optionen. Wir sind daher sehr froh, exklusiver Finanzwesenlieferant für die mit über 50 Prozent Marktanteil führende IT-Plattform VOIS zu sein. Denn VOIS bietet uns beides: einen riesigen originären Markt mit einer gleichzeitig weiterhin mittelstandsfreundlichen Ausrichtung.“
Der Praxistag der ab-data sei daher das beste Beispiel dafür wie VOIS funktioniert: als „eine Einladung zum Mitmachen“; sowohl auf Hersteller- als auch auf Anwenderseite. Hier dürfen Kunden noch selber Ideen einbringen und mitgestalten. Und das auf Basis einer souveränen in Deutschland für den deutschen Markt entwickelten Softwareplattform. Das sei es, was wir – auch im internationalen Wettbwerb – brauchen, so der Unternehmenslenker abschließend.
Ein Praxistag zum Mitmachen
Nach dem Eingangsvortrag folgten Kurzvorstellungen zu den neuen VOIS-Fachverfahren wie Personen- und Adressverwaltung, Kassen- und Rechnungswesen, Haushaltsplanung und Anlagenbuchhaltung. Sie wurden ergänzt mit umfangreichen Informationen zur Markteinführung sowie zu Migrations-, Kontierungs- und Adresskonzepten unter VOIS.
Der Praxistag bot den Gästen anschließend die Möglichkeit, die neuen VOIS Fachverfahren hautnah zu erleben. Kunden durften selber Anwendungen ausprobieren, sich durch Prozesse klicken oder mit generativer KI potenzielle, kommunale Anwendungsgebiete ausfindig machen. Die Verfahrensbetreuer/-innen auf ab-data-Seite beobachteten dabei mit Interesse die Probanden und holten sich von ihnen anschließend ihre Eindrücke und Wünsche ab.
In der abschließenden Feedback-Runde waren alle Teilnehmenden angetan vom neuen Format. Sie wünschten sich eine Wiederholung, die je nach Fachverfahren auch noch spezialisierter ausfallen könnte. Das will man, so die Unternehmensseite, gerne aufgreifen. Der erste Praxistag von ab-data wird daher sicher auch nicht der letzte gewesen sein.
Für alle Kunden, die nicht teilnehmen konnten, blieb abschließend der Hinweis auf weitere Informationsveranstaltungen sowie die anstehende VOIS-Stadion-Tour an sechs Bundesligastandorten. Auch hier wird ab-data umfassend Einblicke in das neue VOIS|FIWE geben.