News

7. Oktober 2024

Heißer Messeherbst für neues VOIS-Finanzwesen

ab-data präsentiert in den nächsten Tagen auf mehreren Veranstaltungen sein neues VOIS Finanwzesen, so auch auf dem VOIS-Story-Day im Eilers Classic in Hannover (Bildrechte: Eilers Classic / Urheber: Stefan Knaak / Rechteinhaber: © Peppermint Event GmbH).

ab-data präsentiert in den nächsten Tagen auf mehreren Veranstaltungen sein neues VOIS-Finanwzesen, so auch auf dem VOIS-Story-Day im Eilers Classic in Hannover (Bildrechte: Eilers Classic / Urheber: Stefan Knaak / Rechteinhaber: © Peppermint Event GmbH).

Im Oktober 2024 präsentiert ab-data der interessierten Öffentlichkeit sein neues VOIS-Finanzwesen gleich mehrfach: Den Start machten bereits reine Landkreis-Infotage, es folgt nun als nächstes der VOIS-Digital-Day 2024 am Mittwoch, den 09.10.2024. Bereits einen Tag später stellt ab-data auf dem 7. Mitglieder- und Partnertag des eGo-MV in Linstow seine Neuentwicklungen vor. Den vorläufigen Abschluss bildet der nächste VOIS-Story-Day Niedersachsen am 22.10.2024 in Hannover. Ausreichend Gelegenheit also, sich umfassend über die neuesten Fachverfahren der deutschlandweit führenden IT-Plattform VOIS zu informieren.

Das neue VOIS-Finanzwesen

Das VOIS|FIWE Finanzwesen ist ein exklusiv von ab-data für die gleichnamige IT-Plattform entwickeltes Fachverfahrenspaket für doppisches/kamerales Haushalts-/Kassen-/Rechnungswesen sowie Kommunale Steuern/Abgaben. Bis 2028/2029 entwickelt ab-data dazu ingesamt acht Sofwarelösungen nach den einheitlichen VOIS-Standards. Im Einzelnen sind dies Darlehensverwaltung, Anlagenbuchhaltung, Kosten-/Leistungsrechnung, Haushaltsplanung, Kassenwesen, Rechnungswesen sowie Kommunale Steuern/Abgaben und Verbrauchsabrechnung.

Mit der VOIS|DALE Darlehensverwaltung und VOIS|ANBU Anlagenbuchhaltung hat ab-data bereits erste Module erfolgreich im Markt eingeführt. Diese können wie alle weiteren auch dank der VOIS-Plattformphilosophie sofort per Plug & Play in einer bestehenden VOIS Plattformumgebung genutzt werden. Die Kunden profitieren dabei nicht nur von der zentralen, mit der jeweils ersten VOIS Fachverfahren installierten Plattformtechnologie, sondern auch von einheitlichen Standards im Bereich Haptik, Optik, Integration und Workflow.

Jedes weitere VOIS-Fachverfahren erhöht dabei dank der variabel skalierbaren Plattformphilosophie die Effizienz und Wirtschaftlichkeit seiner Anwender/-innen. Es fördert hierbei zugleich die zunehmend ganzheitliche Umsetzung von Onlinezugangs- und Registermodernisierungsgesetz auf kommunaler Ebene.

Präsentationen für das VOIS-Finanzwesen

Die Nachfrage und auch Vorfreude nach bzw. auf die neuen Fachverfahren aus dem Hause ab-data wächst spürbar. Sichtbar war dies bereits bei den zuletzt durchgeführten VOIS-Online-Webinaren für Landkreise Ende September und Anfang Oktober.

Getoppt wird dies noch einmal vom VOIS-Digital-Day am 09.10.2024: im Vergleich zur Vorjahresveranstaltung haben sich die Anmeldezahlen für die beiden Präsentationen von VOIS|ANBU Anlagenbuchhaltung und VOIS|PLAN Haushaltsplanung auf weit über 150 Teilnehmer/-innen nahezu verdoppelt.

Bereits einen Tag später – diesmal in analoger Form – findet der 7. Mitglieder- und Partnertag des eGo-MV in Linstow statt. ab-data ist als offizieller Partner des eGo-MV auch hier am VOIS-Stand vertreten. Im Rahmen des begleitenden Kongressprogramms stellt die VOIS-Gruppe mehrere VOIS-Fachverfahren vor.

Den „heißen“ Messeherbst der ab-data im Oktober schließt dann der VOIS-Story-Day ab. Die beliebte Veranstaltungsserie der VOIS-Gruppe gastiert diesmal in der Landeshauptstadt Niedersachsens im Eilers Classic. Auch hier stellt ab-data seine neuen VOIS Finanzwesenlösungen vor. Anmeldungen sind über das VOIS-Vertriebsteam möglich.

Ihr Weg in die VOIS-Welt