News
Managed IT Services für Kommunen
Managed IT Services sind Dienstleistungen, die ein Service Provider für ein Unternehmen oder eine Organisation erbringt. Hierbei handelt es sich regelmäßig um wiederkehrende Services, die von externen Spezialisten des Dienstleisters übernommen werden. In Zeiten, in denen Spezialistenwissen zu einem knappen Gut geworden ist, erfreuen sich Managed IT Services auch in Kommunen einer steigenden Nachfrage. Der Velberter Spezialist für kommunales Finanzwesen ab-data bietet über seine Servicesparte ein umfassendes Portfolio für die Übernahme solcher IT-Dienstleistungen per Fernwartung an. Jüngstes Beispiel dafür ist die Stadtverwaltung Könnern. Diese hat ab-data damit beauftragt, IT-Servicearbeiten für die Administration von Datenbanken und Fachanwendungen zu übernehmen. Diese erfolgen somit zukünftig nicht mehr im denkmalgeschützten Rathaus, sondern online durch zertifizierte Spezialisten der ab-data.
Warum Managed IT Services?
Die deutschen Kommunen werden mit immer neuen Aufgaben konfrontiert. Aktuelle Herausforderungen wie die Umsetzung des § 2b UStG, die Einführung digitaler ECM-Lösungen oder die Umsetzung des Online Zugangs Gesetzes (OZG) binden umfangreiche Ressourcen.
Zur nachhaltigen Entwicklung strategischer Konzepte kann es daher sinnvoll sein, temporär oder dauerhaft Prozesse an Dritte auszulangern. Mittels des Outsourcings einfacher, aber aufwendig auszuführender Aufgaben kann sich die IT-Abteilung freie Kapazitäten schaffen. Diese können die hausinternen Spezialisten dann dazu nutzen, um die neuen Herausforderungen zu bewältigen.
Managed IT Services der ab-data
Als Softwarehersteller und Systemintegrator schließt ab-data mit allen Kunden Wartungsverträge ab. Diese sichern eine stete Weiterentwicklung der Software sowie deren laufende Wartung und Pflege ab. Die Administration der Verfahren nebst eingesetzter Technologien für Datenbank-, Web- und BI-Server obliegt dabei grundsätzlich immer noch klassischerweise dem Endkunden bzw. dem betreibenden Rechenzentrum/IT-Dienstleister.
Die Erbringung dieser Leistungen bietet ab-data seinen Kunden alternativ aber auch selber an. Mit den Managed IT Services der ab-data lassen sich Software, Wartung, Pflege sowie auch Dienstleistungen so sinnvoll kombinieren, dass sich die IT einer Verwaltung möglichst ganzheitlich abbilden und administrieren lässt. Diese Umstellung nutzen viele Verwaltungen auch dazu, ihr Oracle-Lizenzmodell auf nutzer- und hardwareunabhängige ESL-Lizenzen umzustellen.
Die Stadtverwaltung Könnern ist eine von vielen Verwaltungen, die in jüngster Zeit ab-data damit beauftragt hat, die IT-Administration von Datenbanken-, Web- und BI-Server sowie Applikationen zu übernehmen. In Könnern erstreckt sich die Verantwortung der ab-data dabei nicht nur auf die Online-Administration der unternehmenseigenen Finanzsoftware. Sie umfasst auch die IT-Administration für die ab-data Systemhauslösungen avviso Vollstreckung, d.3 ECM und MESO-Meldewesen.