News

14. Juli 2023

Medien I: ab-data Geschäftsführer Dr. Bremkamp im Interview mit Kommune21

Die kommunale Fachzeitschrift Kommune21 hat ab-data Geschäftsführer Dr. Bremkamp über das neue VOIS-Finanzwesen interviewt.

Die kommunale Fachzeitschrift Kommune21 hat ab-data Geschäftsführer Dr. Bremkamp über das neue VOIS-Finanzwesen interviewt.

Das Velberter Unternehmen ab-data ist exklusiver Partner der IT-Plattform VOIS zur Entwicklung des neuen VOIS-Finanzwesens. Die Fachzeitschrift Kommune21 berichtet dazu in ihrer jüngsten Ausgabe 7/2023 über den Stand der Entwicklung. Das Interview mit ab-data Geschäftsführer Dr. Markus Bremkamp gibt konkrete Einblicke in die ganzheitliche Plattformphilosophie von VOIS sowie die Bedeutung des neuen VOIS-Finanzwesens für VOIS-Anwender/-innen. Es korresponiert inhaltlich zugleich mit dem Leitartikel der Juli-Ausgabe für eine erfolgreichere OZG-Umsetzung mittels einer zentralen Plattform für Basisdienste.

Die Fachzeitschrift Kommune21

Die im baden-württembergischen angesiedelte K21 media GmbH ist Herausgeber der Public-Sector-Fachzeitschriften Kommune21, move moderne verwaltung und stadt+werk.

Die Kommune21 bietet laut eigener Aussage „kommunalen Entscheidungsträgern eine umfassende Informationsquelle, die den Herausforderungen in den Bereichen E-Government, Internet und Informationstechnik gerecht wird. Kommune21 ist ein Forum für aktuelle Themen aus Verwaltung, Wirtschaft und Politik. Die gedruckte Ausgabe erscheint monatlich mit einer Auflage von 12.000 Exemplaren.“

Die IT-Plattform VOIS

VOIS ist Abkürzung und Synonym zugleich für „Verwalten, Organisieren, Integrieren und Systematisieren“.

VOIS ist diesbezüglich ein skalierbares Baukastensystem zur Integration kommunaler Fachverfahren: Für moderne, bürgerfreundliche Kommunen. Ob Rechenzentrum oder 500-Einwohner-Gemeinde: VOIS ist flexibel einsetzbar und wird den fachamtsübergreifenden Anforderungen von Bürgerämtern und Bürgerbüros gerecht.

VOIS ist derzeit bereits in fast 2.500 deutschen Kommunen installiert. Im Jahr 2025 wird die IT-Plattform dann schon einen Marktanteil von 70 % erreicht haben. Das von ab-data entwickelte VOIS-Finanzwesen ist neben anderen Marken wie VOIS|MESO Meldewesen, VOIS|GESO Gewerbewesen, VOIS|FSW Führerscheinwesen oder VOIS|KFZ eines der zentralen Kernverfahren der Plattform.

Dr. Bremkamp im Interview mit Kommune21

In der aktuellen Ausgabe 7/2023 der Zeitschrift Kommune 21 gibt ab-data-Geschäftsführer Dr. Markus Bremkamp einen konkreten Einblick in die Entwicklung des VOIS-Finanzwesens. Er berichtet dabei zunächst über den Stand der Fertigstellung der ersten VOIS-Module wie Darlehensverwaltung, Anlagenbuchhaltung und Haushaltsplanung.

Im weiteren Verlauf erläutert er dann die ganzheitliche Philosophie der IT-Plattform VOIS. Sie liefere, so Dr. Bremkamp weiter, die passende, digitale Antwort auf aktuelle Gesetze wie OZG und RegMoG. Der möglichst umfassende Einsatz von VOIS-Modulen wie dem VOIS-Finanzwesen erlaube ein prozessuales Zusammenwachsen von Online, Fachverfahren und Registern. Das wäre, so abschließend sein Credo, auch die Erwartungshaltung der Bürger und Bürgerinnen.

Ebenfalls interessant im Zusammenhang mit dem Interview erscheint der Leitartikel der aktuellen Kommune 21. Dieser beschäftigt sich mit dem bisherigen Scheitern der OZG-Umsetzung und fordert ebenfalls eine Plattformstrategie – diese nunmehr auch für die Basisdienste für Identifikation, Kommunikation und Payment. Der Plattformansatz scheint also tatsächlich der derzeit vielversprechendste Ansatz zur Digitalisierung kommunaler Infrastrukturen zu werden.

Das Interview finden interessierte Leser/-innen in der aktuellen Printausgabe Juli 2023 auf Seite 48 oder alternativ hier:

Kommune21 07 2023 S48 Interview Bremkamp

Ihr Weg in die VOIS-Welt